Immobilien Deutschland Logo Immobilien Deutschland
  • Home
  • Blog
  • Services
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 4. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Immobilien Deutschland und seinen Kunden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang

3.1 Beratungsleistungen

Wir erbringen Beratungsleistungen im Bereich Immobilienkauf, Finanzierung und rechtliche Betreuung. Der genaue Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Beratungsvertrag festgelegt.

3.2 Informationspflichten

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Änderungen relevanter Umstände sind uns unverzüglich mitzuteilen.

4. Vergütung

4.1 Honorar

Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung. Soweit keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, gelten unsere zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise.

4.2 Fälligkeit

Die Vergütung ist nach Abschluss der Beratung bzw. nach Rechnungsstellung fällig. Bei längerfristigen Beratungsverträgen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen relevanter Umstände unverzüglich mitzuteilen
  • Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
  • Die vereinbarte Vergütung fristgerecht zu zahlen

6. Haftung

6.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

6.2 Haftungsbeschränkung

Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

7. Geheimhaltung

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung.

8. Urheberrecht

Alle von uns erstellten Beratungsunterlagen, Gutachten und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung zulässig.

9. Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, sofern keine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung der Geheimhaltungspflicht
  • Falschangaben des Kunden

10. Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Bei Streitigkeiten versuchen wir zunächst eine einvernehmliche Lösung zu finden.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:

Immobilien Deutschland
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 173 537 07 307
E-Mail: [email protected]

Immobilien Deutschland Logo

Immobilien Deutschland

Ihr vertrauensvoller Partner für den Immobilienkauf in Deutschland.

Quick Links

  • Home
  • Blog
  • Services
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland

Tel: +49 173 537 07 307

E-Mail: [email protected]

© 2025 Immobilien Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.